Eisenbahn Wiki

In dieser Liste finden sich die Inbetriebsetzungs-, Umzeichnungs- und Ausrangierungsdaten aller SBB RBe 540

Bezeichnung
ab 1959
Bezeichnung
ab 1992
Inbetriebsetzung/
Umzeichung
R4 Bemerkungen
Ausrangierung
RBe 4/4 1401 1959 6.04a Abbruch Kaiserausgst 2005
RBe 4/4 1402 1959 2.03a Abbruch Kaiseraugst 2005
RBe 4/4 1403 1960 1.03a Abbruch Kaiseraugst 2005
RBe 4/4 1404 1959 05.08a, Ersatzteilspender, schlechter Zustand. Nach Entnahme der Ersatzteile für 1405 im August 2008 Abbruch in Kaiseraugst.
RBe 4/4 1405 1959 12.10.07a, zu DSF, betriebsfähig
RBe 4/4 1406 1959 18.09.06a Abbruch Kaiseraugst 2006
RBe 4/4 1407 RBe 540 006 1964/95-04 13.04.95
RBe 4/4 1408 RBe 540 007 1963/96-12 06.09.1991
RBe 4/4 1409 RBe 540 008 1963/93 02.03.93 6.99a/Brand 31.12.98
RBe 4/4 1410 RBe 540 009 1963/9v 27.09.94
RBe 4/4 1411 RBe 540 010 1964/97-04 28.07.1992
RBe 4/4 1412 RBe 540 011 1964/96-04 14.12.1990 (grün nach R4) Am 15.11.2010 zum Abbruch an Recyclingbetrieb in Dübendorf geliefert. Havarieschäden am Führerstand Seite I (durch Auffahren einer Rangierfahrt auf einen Prellbock in St-Maurice am 15.04.2010)
RBe 4/4 1413 RBe 540 012 1964/97-08 28.01.1992 (Brand S9 16.04.91)
RBe 4/4 1414 RBe 540 013 1964/97-01 11.10.1991
RBe 4/4 1415 RBe 540 014 1964/96-11 06.08.1991
RBe 4/4 1416 RBe 540 015 1964/97-07 31.08.1992 Am 14.03.2011 an einen Recyclingbetrieb in Dübendorf zur Verwertung überstellt.
RBe 4/4 1417 RBe 540 016 1964/96-11 01.11.96
RBe 4/4 1418 RBe 540 017 1964/93 29.06.93
RBe 4/4 1419 1964 11.72ab Unfall/Brand St-Triphon 31.10.72
RBe 4/4 1420 RBe 540 018 1964/9v 18.08.93
RBe 4/4 1421 RBe 540 019 1964/96-12 24.12.96 06.05v OeBB 205
RBe 4/4 1422 RBe 540 020 1964/9v 20.03.91
RBe 4/4 1423 RBe 540 021 1964/97-06 08.04.1992
RBe 4/4 1424 RBe 540 022 1964/96-05 20.03.1991 (grün nach R4)
RBe 4/4 1425 RBe 540 023 1964/93 08.06.93 4.00ab/Brand 26.3.00 Eglisau
RBe 4/4 1426 RBe 540 024 1964/95-02 21.02.95 (68 Unfall St-Léonard-seither für automat. Kupplung vorbereitet und andere Übergangsbleche) / 03.13 Abbruch
RBe 4/4 1427 RBe 540 025 1964/95-07 06.11.1991 03.09.07a, Abbruch Dübendorf 20.09.07
RBe 4/4 1428 RBe 540 026 1964/9v 14.09.93 19.03.07a
RBe 4/4 1429 RBe 540 027 1964/9v 29.08.94
RBe 4/4 1430 RBe 540 028 1964/9v 14.09.93 Am 21.02.2011 mit rot übermalten Fahrzeugnummern, ohne Haupttransformator, Hauptschalter und Stromabnehmer auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens in Dübendorf gesichtet. Der Hauptapparateblock ist dem Ersatzteilspender wahrscheinlich ebenfalls entnommen worden.
RBe 4/4 1431 RBe 540 029 1964/96-06 23.05.1990 (grün nach R4) Abbruch Dübendorf Mai 2011
RBe 4/4 1432 RBe 540 030 1964/96-03 13.03.96
RBe 4/4 1433 RBe 540 031 1964/96-10 22.02.1991
RBe 4/4 1434 RBe 540 032 1964/9v 19.12.94
RBe 4/4 1435 RBe 540 033 1964/9v 18.11.94 10.07.06a Abbruch Dübendorf 04.2008
RBe 4/4 1436 RBe 540 034 1964/9v 08.02.94
RBe 4/4 1437 RBe 540 035 1964/97-07 14.05.1992
RBe 4/4 1438 RBe 540 036 1964/93 19.05.93
RBe 4/4 1439 RBe 540 037 1964/97-12 23.06.1992 (07.91 Brand) a 09.09 nach Trafoschaden, Abbruch Dübendorf 07.2010 (Woche 29/30)
RBe 4/4 1440 RBe 540 038 1964/96-07 18.04.1991
RBe 4/4 1441 RBe 540 039 1964/95-09 15.09.95
RBe 4/4 1442 RBe 540 040 1964/95-06 16.06.95
RBe 4/4 1443 RBe 540 041 1965/96-10 08.10.96 01.10.07a/Kollision Zürich 18.09.07, Abbruch Dübendorf 05.2008
RBe 4/4 1444 RBe 540 042 1964/9v 08.03.94 17.10.06a/02.04.04 reaktiviert
RBe 4/4 1445 RBe 540 043 1964/92-12 19.01.93
RBe 4/4 1446 RBe 540 044 1964/95-12 08.12.95 zunächst remisiert, 02.08 Abbruch in Dübendorf
RBe 4/4 1447 RBe 540 045 1964/96-12 03.12.96
RBe 4/4 1448 RBe 540 046 1965/9v 10.12.93 Am 23.01.2012 Abbruch in Dübendorf
RBe 4/4 1449 RBe 540 047 1965/9v 11.01.94
RBe 4/4 1450 RBe 540 048 1965/95-07 11.07.95
RBe 4/4 1451 RBe 540 049 1965/97-03 26.10.1992 01.10.07a/Kollision Zürich 18.09.07, Abbruch Dübendorf
RBe 4/4 1452 RBe 540 050 1965/97-03 19.06.1991
RBe 4/4 1453 RBe 540 051 1965/9v 07.04.94 03.09.07a
RBe 4/4 1454 1965 05.90 AR Brand 31.3.90
RBe 4/4 1455 RBe 540 052 1965/96-02 14.02.96
RBe 4/4 1456 RBe 540 053 1965/96-05 10.05.96
RBe 4/4 1457 RBe 540 054 1965/96-09 06.09.96 03.09.07a Abbruch Dübendorf
RBe 4/4 1458 RBe 540 055 1965/93 24.03.93
RBe 4/4 1459 RBe 540 056 1965/9v 12.10.93
RBe 4/4 1460 RBe 540 057 1965/9v 09.06.94
RBe 4/4 1461 RBe 540 058 1965/95-05 15.05.95 (30.8.79 Unfall Littau, 12.83 repariert)
RBe 4/4 1462 RBe 540 059 1965/97-10 10.12.1991 17.09.07a, reaktiviert 02.08
RBe 4/4 1463 RBe 540 060 1966/9v 09.11.93
RBe 4/4 1464 RBe 540 061 1966/95-11 10.11.95
RBe 4/4 1465 RBe 540 062 1966/92-12 16.12.92
RBe 4/4 1466 RBe 540 063 1966/96-06 13.06.96
RBe 4/4 1467 RBe 540 064 1966/95-03 21.03.95
RBe 4/4 1468 RBe 540 065 1966/9v 04.07.94
RBe 4/4 1469 RBe 540 066 1966/95-08 18.08.95
RBe 4/4 1470 RBe 540 067 1966/96-01 17.01.96
RBe 4/4 1471 RBe 540 068 1966/98-02 28.09.1992
RBe 4/4 1472 RBe 540 069 1965/9v 29.07.94
RBe 4/4 1473 RBe 540 070 1965/9v 20.07.93 03.09.07a Abbruch Dübendorf 01.2008
RBe 4/4 1474 RBe 540 071 1965/95-01 26.01.95
RBe 4/4 1475 RBe 540 072 1965/93 23.02.93 14.09.06a
RBe 4/4 1476 RBe 540 073 1965/97-11 02.03.1992 08.01.07a Abbruch Dübendorf 07.08
RBe 4/4 1477 RBe 540 074 1965/96-07 05.10.1990 (grün nach R4), 23.05.06v OeBB 206
RBe 4/4 1478 RBe 540 075 1966/96-07 31.07.96
RBe 4/4 1479 RBe 540 076 1966/95-10 13.10.95 03.09.07a
RBe 4/4 1480 RBe 540 077 1966/93 21.04.93
RBe 4/4 1481 RBe 540 078 1966/96-07 05.07.96
RBe 4/4 1482 RBe 540 079 1966/96-04 11.04.96 09.05.06a Abbruch Dübendorf


  • 9v steht für Juni 1993 bis Dezember 1994
  • a steht für ausrangiert